"Wokeness"
Oft macht mich in letzter Zeit die so genannten "Wokeness" rat- und sprachlos. Was alles auf einmal als tadelnswert gilt, wofür man angefeindet wird und sich rechtfertigen soll. Manchmal sind Dinge dabei, die ich auch nach einer Erklärung noch nicht sehe und nachvollziehen kann. Und je mehr ich damit unbewusst und ungewollt zum harsch kritisierten Prügelknaben werde, desto weniger bin ich geneigt, dieser Entwicklung zu folgen.
Und damit stehe ich ganz sicher nicht alleine da. Je aggressiver die Bekehrungsversuche, desto größer Irritation, Unwille und letztlich der Widerstand der Gescholtenen.
So entsteht ein weiterer Grabenkampf neben dem zwischen Impfbefürwortern und -gegnern, Putinverstehern und Ukrainesympathisanten, Israel- und Palästina-Fürsprechern, Fleischessern und Veganern, Klimawandelgläubigen und -skeptikern, Befürwortern und Gegnern der Flüchtlingshilfe usw. usw. ...
Wo ist da mittlerweile noch die in der Nationalhymne beschworene Einigkeit? Die Diskrepanz zur Wirklichkeit ist zwar noch nicht so stark wie damals zwischen den wohlklingenden Idealen der Französischen Revolution - Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit - und ihrer blutigen Umsetzung, aber manchmal scheint - vor allem, wenn man Diskussionen in den Sozialen Medien verfolgt - nicht mehr viel zu fehlen zum Grundsatz "Und willst du nicht mein Bruder sein, dann schlag ich dir den Schädel ein". Und genau mitten hinein in dieses ohnehin schon allgegenwärtige Polarisieren, Empörtsein, Verdammen und Niedermachen etabliert sich nun noch der nächste Spaltpilz, versehen mit dem Anspruch auf Fortschrittlichkeit.
Was nun, wenn ich mich dem verweigerte? Dann würde ich einigen als Ignorant, Sexist, Rassist und was weiß ich noch alles gelten, während andere, die mich kennen, mich (hoffentlich) weiterhin ganz anders wahrnehmen und beschreiben würden. Angesichts der immer zahlreicher werdenden Konfliktthemen kann man die Hoffnung, es je allen recht machen zu können, ohnehin getrost aufgeben.
Schon deutet sich an, dass man auch Wähler durch den Versuch einer Bevormundung vergraulen und in eine ganz andere als die beabsichtigte Richtung treiben kann. Wir werden sehen ..