Persönliches Profil
Ist es klug, öffentlich viel über sich preiszugeben? Vielleicht nicht immer. Es kommt aber auch darauf an, worum es dabei geht.
Wie viele andere auch habe ich u. a. in Schule, Ausbildung und Beruf in meinem Leben häufig mit Menschen zu tun gehabt, die ich nicht mochte, die mich nicht mochten, mich nicht verstanden und die mir nicht guttaten, die ich mir aber nicht aussuchen konnte.
Jetzt stehe ich im vorgerückten Alter, nach dem Tod meiner Frau und gegen Ende meiner Berufstätigkeit an einem Wendepunkt meines Lebens und hielte es für wünschenwert, ein bisschen mehr Einfluss darauf nehmen zu können, mit wem ich für den Rest meines Lebens zu tun haben werde. Ich möchte nach Möglichkeit keine Zeit mehr mit Leuten verschwenden, die nicht zu mir passen und die mir Energie und Lebensfreude rauben.
Ich weiß nicht, ob ich noch mal eine neue Lebenspartnerin und neue Freunde finden werde. Aber wer will, soll von vorneherein sehen können, wer ich bin und was ich mag oder nicht mag. Da scheint es mir angebracht, zunächst mir selbst darüber klar zu werden und ein Profil meiner Eigenschaften zu erstellen. Mögen sich dann die jeweils Richtigen kopfschüttelnd abwenden oder aber meine Nähe suchen, dann hätte ein solches Profil schon seinen Sinn erfüllt. Die gängigen Partnervermittlungsagenturen verlangen natürlich zum einen Geld für ihre Leistungen, zum anderen beschränken sie in aller Regel den Umfang, in dem man sich selbst beschreiben darf und lassen auf ihren Portalen auch die Verlinkung zu persönlichen Websites und Social-Media-Accounts nicht zu. Aller Voraussicht nach werde ich daher solche Dienste auch nicht in Anspruch nehmen. Aber hier schreibe ich, was mir passt, und präsentiere deshalb hier nun mein Profil, auch auf die Gefahr hin, dass es vielleicht mitunter die Falschen lesen und sie aus unlauteren Gründen anzieht.
Charakter
ruhig, still, zurückhaltend, in sich gekehrt, sensibel,
kreativ, harmoniebedürftig (aber nicht um jeden Preis), tierlieb
(Hundehalter), eher ungesellig,
sich in kleiner Runde wohl fühlend, anspruchslos, wenig
unternehmungslustig, nicht besonders religiös, nicht besonders ehrgeizig
(kein Karrieretyp, "kleiner Angestellter"), eher
nicht sportlich (s.u.), Nichtraucher, Fleischesser, kein Intellektueller,
schlichtes Gemüt
im besten Sinne, mit
einfachen Dingen zufrieden und daran Freude habend
Werte
Humor, Lachen, Fröhlichkeit, Albernheit, Herumblödeln,
Wortwitz, Aufrichtigkeit, Offenheit, Ruhe, Harmonie, Gemütlichkeit,
Beschaulichkeit,
Ästethik, Kreativität, Ordnung
Interessen
Schreiben, Fotografieren, Malen, Filmen, Basteln und Werken,
schöne Farben und Formen, Musik, Lesen, Philosophie, Astronomie, Naturwissenschaften,
Nordsee (Natur, Sonne, Wärme, Meer, Weite, Ruhe,
Abgeschiedenheit), Sprache (Deutsch: Rechtschreibung, Grammatik,
Zeichensetzung;
Fremdsprachen), Reisen (in Maßen), tschechische Märchen- und
Kinderfilme, kein Kneipentyp, kaum Alkoholkonsum, politisch eher mäßig interessiert
Humorgeschmack
Laurel und Hardy, Jerry Lewis, Louis de Funes, Vicco von Bülow
(Loriot), Otto Waalkes, Heinz Erhardt, Anke Engelke, Bastian Pastewka,
Gerd Dudenhöffer (Heinz Becker), Jürgen Becker, Jürgen von der Lippe, Dieter Nuhr, Günter Grünwald, Johann König, Olaf Schubert, Piet Klocke, Herbert Knebel, Rowan Atkinson (Mister Bean), Benny Hill, Peter Sellers in Der Rosarote Panther, Hubert ohne Staller,
Shaun das Schaf, Dave Allen, Woody Allen, Mel Brooks, (T)Raumschiff Surprise-Periode 1, Der Schuh des Manitu, Das Leben des Brian
Sport
Schwimmen, E-Bike fahren, spazieren gehen, wandern, ansonsten
Sportmuffel (Schulzeittrauma), definitiv kein Anwärter auf irgendwelche
Abzeichen, wenig Interesse an Fußball und Motorsport
Gesellschaftsspiele
Mensch ärgere dich nicht, Mau Mau, Halma, Rummikub, Memory,
Schiffeversenken, Stadt-Land-Fluss, keine Computer- oder Strategiespiele, aber u.U. Schach oder Mühle
Musikgeschmack
Beatles, Rolling Stones, Queen, Eurythmics, Roxy Music, Robert Palmer, Phil Collins, AC/DC, E.L.O./Jeff Lynne, Status Quo, Pur, Udo Lindenberg, Udo
Jürgens, Joe Cocker, Frankie Miller, manchmal Ramstein, manchmal Schlager (z.B. Marianne Rosenberg), Abba, Bananarama, Oldies allgemein, Max Rabe, Hot Chocolate, Rocky Horror Picture Show;
kein Freund und Kenner von Klassik, Oper und Operette
Das geht gar nicht
Kopfmenschen, Quasselstrippen, Zauderer, Zögerer und Prokrastinatoren, Hektiker und Unruhestifter, Eiferer und Bekehrer,
religiös verpeilte Schwärmer, Sektierer und Esoteriker, Miesmacher, Bremser, notorische Bedenkenträger,
Blockierer und Wind aus den Segeln Nehmer, Entmutiger,
Verschwörungstheoretiker, Choleriker und Hitzköpfe, Neider, Rechthaber, Zyniker, Spötter, Arrogante,
unpersönliche Behördenvertreter, Kleingeister, Erbsenzähler, Denunzianten,
Tierquäler, Gewaltbereite, Rücksichtslose, Raser und Blitzer,
Paragraphenreiter, Diskutierwütige, Dauerunzufriedene, Daueralarmierte,
Dauermisstrauische, Aggressive,
Angeber, Wichtigtuer und Blender, auf Geld, Besitz und Status Fixierte, Verunstalter der deutschen Sprache, fruchtlose Diskussionssendungen